Der Ortsverein der SPD Sersheim hat sich zum 1.1.2023 mit dem SPD Ortsverein Vaihingen/Enz, Oberriexingen zusammengeschlossen.
Durch die Zusammenfassung der Strukturen schaffen wir uns mehr Freiheiten die Interessen unsere Bürger weiter gut zu vertreten.
Wir möchten Sie informieren über uns und unsere Aktivitäten. Wenn Sie mitarbeiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Die Vorstandschaft sowie die StadträteInnen, OrtschaftsrätInnen freuen sich über ihren Besuch. Gerne diskutieren wir über die Themen, welche gerade anstehen. Für konstruktive Kritik an unser Homepage sind wir dankbar.
Ihr Ortsvereinsvorsitzende der SPD Vaihingen / Enz
Laura Lumpp
Besucht uns auch auf Facebook: SPD Ortsverein Vaihingen/Enz-Oberriexingen
25.04.2025 in Ortsverein von SPD Vaihingen an der Enz
Um über den aktuellen Koalitionsvertrag zu diskutieren kamen am Dienstagabend die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Raum Vaihingen in Sersheim zusammen. In einer lebendigen und ausführlichen Versammlung setzten sich die Teilnehmenden mit den politischen Vorhaben der künftigen Bundesregierung auseinander.
„Mit der Möglichkeit mitzubestimmen geht eine große Verantwortung einher. Deshalb ist eine ausgiebige Diskussion wichtig“, betonte Fabian Henning, Vorsitzender des Ortsvereins, zu Beginn der Veranstaltung. Der Koalitionsvertrag stoße auf reges Interesse – insbesondere hinsichtlich der konkreten Auswirkungen auf die Menschen vor Ort.
Im Verlauf des Abends wurden zentrale Themen wie Steuerpolitik, Rentenreform – insbesondere die Einführung der sogenannten „Aktivrente“, die es älteren Menschen ermöglichen soll, flexibel weiterzuarbeiten und dabei bis zu 2.000 Euro anrechnungsfrei zur Rente hinzuzuverdienen – sowie die Fortführung der Krankenhausreform intensiv diskutiert. Auch die Ausrichtung der Verteidigungspolitik, Investitionen in die Infrastruktur und Änderungen im Arbeitsrecht standen auf der Agenda.
Zilli Haas, stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, hob die Bedeutung von Bildungsausgaben hervor. „Es ist ein starkes Signal, dass künftig mehr in Kitas und Schulen investiert werden soll. Auch wenn damit Zinszahlungen verbunden sind, überwiegen die Vorteile deutlich – denn Investitionen in Bildung und Betreuung zahlen sich für die gesamte Gesellschaft mehrfach aus.“
Der Fokus auf langfristige Investitionen in die Zukunft wurde von den Teilnehmenden der Versammlung klar unterstützt, insbesondere mit Blick auf die sozialen und infrastrukturellen Herausforderungen, die insbesondere die Region betreffen. Auch die Frage des Wohnungsbaus spielte eine wichtige Rolle. „In diesem Bereich muss die neue Regierung die Ankündigung im Koalitionsvertrag umsetzen und über die Reduzierung von Paragraphen schnelleres Bauen ermöglichen und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum erleichtern.“ betonte Eberhard Berg, Fraktionsvorsitzender der SPD im Vaihinger Gemeinderat, die Notwendigkeit entschlossener Schritte.
25.03.2025 in Veranstaltungen von SPD Ludwigsburg
Der Bietigheimer Tag. Das Gespräch zwischen Evangelischer Kirche und Sozialdemokratischer Partei Deutschlands.
"Risse überwinden - Begegnung und Akzeptanz als Basis für Gemeinschaft"
Vorprogramm Samstag, 5. April 2025: Begegnungen im Stadtteil Buch, 14 Uhr
Kindergarten Fliederweg
Sonntag, 6. April 2025, 10 Uhr Stadtkirche
Referenten:
Dr. Haizmann, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
in Baden-Württemberg (ACK)
und
Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister von Karlsruhe und Präsident des
Städtetags Baden-Württemberg
Moderator für die SPD:
Pfarrer Thomas Reusch-Frey
Moderator für die Kirche:
Pfarrer Bernhard Ritter
Schirmherr:
Oberbürgermeister Jürgen Kessing
Herzliche Einladung!
25.02.2025 in Aktuelles von SPD Ludwigsburg
Unsere Zukunft beginnt bei unseren Kleinsten. Der 2. Kreis-KiTa-Gipfel bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gewerkschaften, KiTa-Personal und Elternschaft zusammen, um Lösungen für die Herausforderungen in der Kinderbetreuung zu diskutieren. Mit dabei ist erneut der Landtagsabgeordnete und Bildungsexperte Daniel Born, der die Bedeutung einer starken frühkindlichen Förderung betont. Gemeinsam mit Akteuren aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik werden brennende Themen wie Fachkräftemangel, Arbeitsbedingungen und die Qualität der frühkindlichen Betreuung behandelt.
Aufbauend auf den Erfahrungen des ersten Kreis-KiTa-Gipfels wird das Veranstaltungsformat in diesem Jahr weiter optimiert. Neben inspirierenden Impulsvorträgen gibt es getrennte Räume für Fachpersonal und Eltern, in denen gezielt relevante Themen behandelt und ein intensiver Austausch ermöglicht wird. Der Gipfel bietet damit eine noch effektivere Plattform für den Dialog zwischen Praktikerinnen und politischen Entscheidungsträgern. Elternvertreterinnen und KiTa-Fachkräfte tragen mit ihren Erfahrungen aus dem Alltag entscheidend zur Diskussion bei, während innovative Ideen und konkrete Ansätze für die Kinderbetreuung von morgen im Fokus stehen.
Wir laden daher zum 2. Kreis KiTa-Gipfel im Kulturhaus/Sachsenheim herzlich ein:
Hier geht es zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/2-kreis-kita-gipfel-kreis-ludwigsburg-tickets-1115767543759
22.02.2025 in Ortsverein von SPD Vaihingen an der Enz
Der Erhalt unserer Lebensgrundlagen ist wichtig!
Als SPD setzen wir uns dafür im Großen, in der Bundespolitik, aber auch im Kleinen und Lokalen ein - bei der Vaihinger Stadtputze haben sich jung & alt daher mit viel Tatendrang beteiligt.
08.05.2025, 15:00 Uhr Treffen der AG 60+
13.05.2025, 19:00 Uhr ASF, Vorstandssitzung
19.05.2025, 19:00 Uhr SPD KV LB, Vorstandssitzung
05.06.2025, 15:00 Uhr Treffen der AG 60+
Besucher: | 12 |
Heute: | 40 |
Online: | 1 |